.... sind Wollreste doch ideal und ich finde diese Minisöckchen so knuffig.
Dies war ein Rest den meine Schwägerin entsorgt hatte.
Herrlich leuchtende Farben, Banderole war allerdings nicht dabei.
Und ein kleiner Rest der in meinem Wollkörbchen schlummerte.
"Eismeer" von Tausendschön .... ein ganz anderes Strickbild als bei den großen Socken.
Nadel 1 und 4 habe ich als 2re/2li weiterlaufen lassen, auch über die Fersenwand.
Beide wandern nun ins Kartönchen und ruhen bis sie gebraucht werden.
Hallo liebe Irene,
AntwortenLöschendie sind ja richtig süß geworden, schade das mein Enkelkind schon groß ist. Da bekommt man richtig Lust.
LG Tina und einen schönen Tag
Die sind ja wieder zuckersüß geworden! Da werden sich kleine Babyfüsse sehr darüber freuen!
AntwortenLöschenAlles Liebe nima
Die sind einfach allerliebst geworden! Besonders interessant finde ich, wie die Farben beim 2.Paar verlaufen. Toll!
AntwortenLöschenLG Constance
Liebe Irene,
AntwortenLöschendie Söckchen sind allerliebst. Wie winzig die sind.
Die sind bestimmt super schnell gestrickt ;o)
Liebe Grüße
Nicole
Also die sind wirklich toll. Ich strick ja auch gerne diese kleinen Dinger. Ist immer toll zu sehen wie anders die dann mustern.
AntwortenLöschenLieben Gruss, Sabine
Ich hab mich jetzt grad mal eben durch deine Kuchenrezepte geklickt, da muss ich auch mal das eine oder andere ausprobieren!
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenAllerliebste Resteverwertung für kleine Knubbelfüßchen. Da bin ich auch gerade wieder dran und nadle fürs Geburtshaus.
AntwortenLöschenViele Grüße von Mia